Hammer Weine UG (haftungsbeschränkt)
Riesserstraße 9
20535 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 2489 7500
E-Mail: info@hammer-wein.de
Web: http://www.hammerweine.com
Verantwortlich für den Inhalt: Alexander Schuller
USt. Identifikationsnummer: ID 301 233 669
Geschäftsführung: Alexander Schuller
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
HRB 135949
Copyright Hammer Weine 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen und legen ein Kundenkonto an. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben – Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Für alle Bestellungen und Veranstaltungen gelten die nachfolgenden AGB:
1. Vertragspartner, Vertragsschluss
Alle Verträge und Vereinbarungen kommen zustande mit der Hammer Weine UG (haftungsbeschränkt) – Alexander Schuller
2. Liefergebühren
Wir versenden keine Weine, aber wir liefern sie im Hamburger Stadtgebiet aus. Ab einem Warenwert von 75 Euro erfolgt die Lieferung kostenlos, ansonsten erheben wir eine Lieferpauschale von 5,00 Euro. Ab einer Strecke von über 20 Kilometern (hin und zurück) beträgt die Liefergebühr 10,00 Euro.
3. Bezahlung
In den Hammer Weinen UG (haftungsbeschränkt) stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Bar, Maestro und alle gängigen barledlosen Bezahlsysteme, Apple Watch, Paypal und Zahlungen gegen Rechnung. Solange die Ware jedoch nicht vollständig bezahlt ist, bleibt sie unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt)
4. Transportschäden & Reklamationen
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort bei der Anlieferung. Die Versäumung einer Reklamation hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihrer Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sollten einzelne Flaschen „gekippt“ sein bzw. „korkigen Wein“ enthalten, leisten wir bei einem berechtigten Anspruch Ersatz.
5. Veranstaltungen, öffentliche und private
Der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen in den Hammer Weinen, wie Lesungen und Konzerten, geschieht auf eigene Gefahr. Wir versichern jedoch ausdrücklich, dass die Hammer Weine UG (haftungsbeschränkt) alle notwendigen staatlichen Auflagen für den Betrieb eines Weinhandels mit Ausschank erfüllt. Die Terrasse muss spätestens um 23.00 Uhr geräumt sein, an Tagen vor Wochenenden oder Feiertagen um 24:00 Uhr. Gäste, die sich nicht an die Aufforderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hammer Weine UG (haftungsbeschränkt) halten, müssen leider mit Lokalverbot rechnen und darüber hinaus eventuelle verhängte Bußgelder durch die Stadt Hamburg bezahlen.
Für private Feiern gelten dieselben Regeln für den Außenbereich.
Es ist grundsätzlich möglich, das Ladenlokal der Hammer Weine UG (haftungsbeschränkt) zum Zweck einer privaten Feier bzw. Party ab 20 Personen bis maximal 100 Personen zu mieten. Hierfür erheben wir einen Mindest-Getränkeumsatz von 1200,00 fürs “halbe” und 2100,00 Euro fürs ganze Lokal. Ab 1:00 Uhr kostet jede weitere Partystunde 150,00 Euro. Alle weiteren Wünsche (Abrechnungsmodus wie „Flatrate“, Speisen, Musik, Aktionen, weitere zusätzliche Servicekräfte) werden nach Möglichkeit nach einer individuellen Absprache erfüllt. Beim Zustandekommen eines solchen Arrangements ist die Hälfte der voraussichtlichen Gesamtkosten spätestens bis 14 Tage vor dem Event als Anzahlung zu leisten. Eine kostenlose Absage aus wichtigem Grund ist bis zu fünf Tagen vor dem Event möglich. Danach fallen Stornierungsgebühren in Höhe der geleisteten Anzahlung an. Dies gilt auch für die Arrangements von Weinproben (jedoch kein Mindestumsatz): Hierbei werden bei einer Absage ab sieben Tagen VOR der Veranstaltung die Hälfte, ab drei Tagen VOR der Veranstaltung der gesamte vereinbarte Preis als Stornogebühren erhoben.
6. Jugendschutz
Die meisten Artikel unseres Sortiments gehören ausschließlich in die Hände von Erwachsenen. Wir behalten uns für diese in den Produktbeschreibungen jeweils speziell gekennzeichnete Artikel vor, diese nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen auszuliefern und dabei entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für eine Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift, Alter usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
7. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Hamburg.
Hamburg, 10. März 2023. Änderungen vorbehalten.